HERZLICH
WILLKOMMEN
HERZLICH WILLKOMMEN
slider4
slider1
Team
Slide
slider2
slider3
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,
herzlich willkommen auf der Website Ihrer

Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Leichlingen (Rheinland).

Wir behandeln im Rahmen der sozialpsychiatrischen Versorgung mit einem multiprofessionellen Team Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 21 Jahren. Dabei kooperieren wir eng mit pädiatrischen, ergotherapeutischen und logopädischen Praxen. Unser Team aus Ärzten, Psychotherapeuten und Sozialpädagogen stellen wir Ihnen hier vor.

Unsere Leistungen und Behandlungsfelder

Bei uns werden Diagnostik und Behandlung des gesamten Spektrums kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen durchgeführt. Unser besonderer Fokus liegt auf der differentialdiagnostischen Abklärung von Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (ADHS), Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), Teilleistungsstörungen (z.B. Lese- und Rechtschreibstörung LRS), Störungen des Sozialverhaltens, Essstörungen, emotionalen Störungen, Angst- und Zwangsstörungen und der Früherkennung von psychotischen Entwicklungen (z.B. Schizophrenie).

Neben Gutachaten für das Jugendamt im Rahmen des § 35a SGB VIII zur Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung, erstellen wir auch medizinische Gutachten zu verschiedenen juristischen Fragestellungen, z.B. im Strafrecht oder Familienrecht.

Mehr Details zu unseren spezifischen Leistungen und Behandlungsfeldern finden Sie in unserer Übersicht zu Leistungen und Krankheitsbildern.

Der Ablauf der Diagnostik

Die Diagnostik in unserer Praxis gliedert sich typischerweise bei uns in 3 Phasen:

  1. Erstgespräch: Anamnese, Exploration, Diagnostik-Planung, Planung akuter Therapiemaßnahmen
  2. Testpsychologie: Leistungsdiagnostik, verschiedene Verfahren der IQ-Testung, Entwicklungstests, Projektive Testungen, LRS-Testungen, Dyskalkulie-Testungen, standardisierte Interviews wie z.B. das Diagnostische Interview für Autismus (ADI-R), spezifische Testungen wie z.B. Autism Diagnostic Observation Schedule (ADOS), etc.
  3. Auswertgespräch: Befundbesprechung, Planung und Installation möglicher Therapien (funktionelle Entwicklungstherapie, Psychotherapie, medikamentöse Therapie, Planung und Verordnung von Heilmitteln wie Ergotherapie oder Logopädie, etc.)

Weitere Details hierzu haben wir unter Diagnostikablauf zusammengestellt.



Nach oben scrollen
KJP Leichlingen Dr. med. Victoria Frechen

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

unsere Praxis bleibt in den Osterferien von Dienstag, dem 22.04.2025, bis einschließlich Freitag, den 25.04.2025, geschlossen. Ab Montag, dem 28.04.2024, sind wir wieder zu unseren Sprechzeiten erreichbar.

In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an die Feuerwehr unter der Telefonnummer 112.
In anderen dringenden Vertretungsfällen wenden Sie sich bitte an unsere Vertretungspraxis:

Kinder- und jugendpsychiatrische Praxis Rösrath Dr. Kirchner
Sülztalplatz 1
51503 Rösrath
Telefon: 02205 - 5001

Wir wünschen frohe Ostern.

Ihr Team der KJP Leichlingen